Butoh Workshops 2019


© Hasibe Lesman, 2019

Butoh als Meditativer Tanz

WANN: 2.03.2019 12Uhr bis 16Uhr
und
3.03.2019 12Uhr bis 15Uhr
WO: Scheinwerfer Dance Center
Am Veringhof 23b
21107 Hamburg

ANMELDESCHLUSS: 27.02.2019

Wir kennen Meditation nur als Stillsitzen und an nichts denken um Ausgeglichenheit zu erreichen. Aber Meditation ist eine persönliche Sache und jeder Mensch hat eine eigene Wahrheit. Butoh ist stark verbunden mit den persönlichen Erfahrungen des Menschen und wird unterschiedlich erlebt und begriffen. Dieser Workshop soll den Teilnehmern durch Bewegungs- und Atemtechniken verschiedene Wege bieten, wirklich in sich zu einzukehren, um ihre eigene Wahrheit zu finden und kreativ auszudrücken.

Butoh und die Vier Elemente

WANN: 20.04.2019 13Uhr bis 16Uhr
und
21.04.2019 13Uhr bis 17Uhr
WO: Kulturladen St. Georg
Alexanderstrasse 16
20099 Hamburg

ANMELDESCHLUSS: 17.04.2019

Die Elemente und die Natur haben Menschen immer künstlerisch inspiriert. In diesem Workshop geht es darum sich mit den Energien und auch „Emotionen“ von den vier Elementen: Feuer, Wasser, Luft, Erde, durch Tanz und Bewegung zu interpretieren und auseinanderzusetzen.

Butoh Tanz und die Stimme

WANN: 25.05.2019 13Uhr bis 17Uhr
und
26.05.2019 13Uhr bis 16Uhr
WO: Honigfabrik
Industriestrasse 125-131
21107 Hamburg

ANMELDESCHLUSS: 22.05.2019

Die Stimme ist Teil unseres Körpers. Jeden Tag benutzen wir unsere Stimme um uns auszudrücken – meistens durch Worte. Aber auch ohne Worte kann die Stimme sehr viel ausdrücken. Die Qualität  unserer Stimmen reflektiert was in uns drinnen ist und hängt mit unserer Körpersprache und Haltung zusammen. In diesem Workshop geht es nicht um Gesangsunterricht, sondern wie man den Körper und die Stimme bewusster zusammen binden – und sogar tanzen kann.

PREIS PRO WORKSHOP: 90EUR (60EUR Ermäßigt)

Ermäßigung betrifft Schülern, Studenten, Sozialversicherten und Rentnern.

Special Workshop mit Bboy Ablaye aus Senegal!

Am 23.03.2019 13Uhr bis 18Uhr in Bewegungsraum (Gaengeviertel)

Afrikanische Tanzstile sind generell dynamisch und energetisch. Sie zeichnen sich aus durch große temporeiche Bewegungen, die einen zum Schwitzen bringen und Freude hervorrufen. Butoh hingegen basiert auf sehr langsame Bewegungen, welche Intimität und Düsterheit ausdrücken können.
So unterschiedlich diese Tanzstile auch sein mögen, legen sie alle Wert auf die Wurzeln der Menschen. Von afrikanischen Tanzstilen geht man aus, dass sie die ursprünglichsten aller Tanzstile seien. Butoh ist dagegen zwar ein zeitgenössischer Ausdruckstanz, aber er gilt als Protest oder „Anti-Tanz“ gegen westliche Tanzformen, in denen oft auf Perfektion des Körpers und der Bewegungen fokussiert wird. Somit soll durch Butoh der Tanz zurück zur Natürlichkeit und zum Ursprung der menschlichen Bewegungen kehren, wie es die afrikanischen Tanzstile von Natur aus mitbringen.
Wir tanzen nicht nur, um schön auszusehen oder Menschen zu unterhalten – wir tanzen, weil wir uns komplett frei fühlen wollen!

ANMELDESCHLUSS: 16.03.2019
PREIS: 60EUR (40EUR Erm.)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s